Konzert

Landsberger Salonmusik

Musikalisches Feuerwerk der klassischen Salonmusik

Freitag, 13.10.2023

Die Landsberger Salonmusik bietet bei ihrem ersten Konzert im Stadtsaal ein wahres Konzerthighlight Die beiden Köpfe des Ensembles, Julian Johannes und Franz Lichtenstern, sind Landsberger. Das Orchester besteht aus Spezialisten der leichten Muse und interpretiert mit Leidenschaft die klassische Salonmusik des 19. Jahrhunderts, Operettenmelodien aber auch Tangos und andere folkloristische Kompositionen. Die Musiker sind im Rundfunkorchester des BR und dem Staatstheater am Gärtnerplatz in München beschäftigt, dazu kommen Ergänzungen durch freischaffende Künstler.
Die leitende Position des Konzertmeisters, auch „Stehgeiger“ genannt, hat Matthias Well aus der gleichnamigen Musikerdynastie inne. Er begann im zarten Alter von fünf Jahren mit dem Geigenspiel, gewann früh diverse Preise und ist heute ein international gefragter Violinist, der in vielen Bereichen der Musik brilliert.
Ein weiteres Highlight des Ensembles ist der Conférencier und Sänger Herbert Hanko. Mit jahrzehntelanger Bühnenerfahrung und Moderationstätigkeit beim Bayerischen Rundfunk vermittelt er dem Publikum auf humorvolle Art Sachwissen, gepaart mit Wiener Schmäh.
Die Landsberger Salonmusik garantiert ein musikalisches Feuerwerk. So steht der „Ungarische Tanz Nr. 1“ von Johannes Brahms ebenso auf dem Programm wie diverse Strauß-Walzer und „Rosen aus dem Süden“.

20.00 Uhr – Stadtsaal Kaufbeuren